Archiv 2017/2018
NFV Kreis Cuxhaven
NFV Kreis Cuxhaven
Blutspendemeisterschaft 2018
716 Vereine in Niedersachsen haben an der Blutspendemeisterschaft teilgenommen.
Tolle Leistung der Vereine im NFV Kreis Cuxhaven.
Wo 2017 nur ein Verein (TSV Bülkau) an dieser Aktion teilnahm, waren es in diesem Jahr 2018 immerhin 32 Vereine.
405 Teilnehmer spendeten 2018 Blut für ihren Verein im NFV Kreis Cuxhaven
Der Niedersächsische Fußballverband richtet auch in diesem Jahr eine Blutspendemeisterschaft aus. Patin ist die Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus Die Aktion läuft vom 01. Februar bis zum 31. März 2018.
Teilnehmen können alle Fußballer und Vereinsmitglieder für ihren Verein.
Nicht nur, dass sie Gutes tun, es winken auch attraktive Preise für die Vereinsmannschaft
Ranglistenerster im NFV Kreis Cuxhaven ist z. Zt. TuRa Hechthausen mit 54 Spenden
Bisher, Stand 22.Februar 2018, haben im NFV Kreis Cuxhaven schon 36 Vereine an der Meisterschaft teilgenommen und insgesamt
392 Blutspenden abgegeben. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass im letzten Jahr nur der TSV Bülkau mit 87 Spenden dabei war.
Bis zum 31. März können die Vereine noch richtig Gas geben und sich eine gute Platzierung in der Meisterschaft sichern.
Nicht vergessen, ihr müsst den ausliegenden Zettel mit Namen/Verein ausfüllen und auch abgeben.
Alle Spender können sich für den Verein eintragen
Nur so kann der eigene Verein gewinnen und auch noch etwas Gutes tun
VGH Fairness Cup 2016/17
Der VGH Fairness Cup ist fester Bestandteil im niedersächsischen Fußballsport und auch in diesem Jahr wurde wieder die fairste Mannschaft Niedersachsens ermittelt, sowie die Sieger in den einzelnen Regionaldirektionen geehrt. Die VGH ehrt insgesamt über 40 Fußballmannschaften für diese vorbildliche Leistung. Die Siegermannschaften erhalten einen Pokal, Plaketten und einen Gutschein für Sportausrüstungen.
Der NFV Kreis Cuxhaven erreichte beim VGH Fairnesspreis 2016/2017, wo die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Verden gewertet werden, die ersten 3 Plätze der Direktion Bremen
1. Platz
1.Herren TSV Otterndorf
( 1200 € Gutschein )
Am Donnerstag, den 07. Dezember, fand im Vereinsheim des TSV Otterndorf die Preisübergabe des VGH Fairness Cup 2016/17 statt. Die VGH-Direktion Bremen ehrte im Rahmen einer Feierstunde den Verein TSV Otterndorf als Sieger in diesem Wettbewerb. Im Beisein von Mannschaft und Vorstand nahmen Michael Lichte, Vertriebsleiter der VGH, und Thomas Dock, Hauptvertreter der VGH in Otterndorf, die Siegerehrung vor und überreichten Pokale und Preise. Die erste Mannschaft des TSV Otterndorf setzte sich in der Regionaldirektion Bremen, zu der u.a. die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Verden gehören, als fairste Mannschaft durch. Der Vorsitzende des NFV-Cuxhaven Walter Kopf überbrachte Grußworte und überreichte drei Spielbälle an die Mannschaft. Zudem lobte er diese Leistung und betonte, dass sportlicher Erfolg nicht zu Lasten von Fairness gehen muss, wie die Otterndorfer in ihrer Aufstiegssaison eindrucksvoll darstellten. In der Wertung für ganz Niedersachen belegte das Team vom TSV Otterndorf einen hervorragenden 9. Platz.
2. Platz
1. Herren TSV Geversdorf
( 800 € Gutschein )
Die VGH-Direktion Bremen ehrte am 28.11.2017 im Restaurant Leuchtfeuer in Otterndorf, im Rahmen einer Feierstunde die I. Herren des TSV Geversdorf als Zweitplatzierten in diesem Wettbewerb. Im Beisein der Mannschaft nahm Vertriebsleiter der VGH, Michael Lichte und Hauptvertreter der VGH, Ewald Burwitz die Siegerehrung vor. Die Mannschaft durfte einen 800,-- € Gutschein von Sport-Böckmann und einen großen Siegerpokal, sowie für jeden Spieler eine Medaille und Trainingsbälle entgegen nehmen. Zudem wurde das hervorragende Essen im Restaurant Leuchtfeuer von der VGH übernommen. Vom NFV Kreis Cuxhaven überreichte Walter Kopf dem TSV Geversdorf ebenfalls noch drei qualitativ hochwertige Fussbälle.
3. Platz
1. Herren SG Frelsd./App./Woll.
( 500 € Gutschein )
Da die I. Herren-Mannschaft der SG
Frelsdorf/Appeln/Wollingst weder eine rote noch eine gelb/rote Karte und nur 36 gelbe Karten erhielten, belegte dieses Team den dritten Platz. Im Rahmen einer Feierstunde bedankte sich
Herbert Lührs, 1. Vorsitzender der SG FAW, bei der Mannschaft für ihre Fairness und bei der VGH für die Preise. Heiko Wiehn stellv. Kreisvorsitzender
überbrachte die Glückwünsche vom Kreisvorstand und gab bekannt, dass in der Serie 2016/17 die drei ersten Plätze in den Kreis Cuxhaven gehen. Der Kreis Cuxhaven ist seit Jahren immer auf den
vordersten Plätzen mit einer bzw. mehreren Mannschaften dabei.
Michael Lichte Vertriebsleiter der VGH nahm die Siegerehrung vor und überreichte die Preise im Beisein vieler Besucher und Gäste.
Sehr geehrte Vereinsvertreter, liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Wieder ist nach meiner Auffassung ein Jahr wie im Fluge vergangen. Das Jahr 2017 war für mich als Kreisvorsitzender, meine Mitstreiter im Kreisvorstand sowie in den Ausschüssen ein nicht ganz einfaches Jahr, da einige unangenehme Entscheidungen getroffen werden mussten, die aber im Einvernehmen mit allen Beteiligten zufriedenstellend geregelt werden konnten. Eine große Anzahl von Aktivitäten, die von übergeordneter Stelle von uns abgefordert werden, fordern uns in unserem Ehrenamt oft bis an die Grenze des Machbaren. Dank eures großen Einsatzes auf Bezirks- und Kreisebene haben wir aber alle gestellten Aufgaben lösen können. Für die von euch geleistete Arbeit zum Wohle des Fußballsports im Kreis Cuxhaven und in euren Vereinen, möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken. Insbesondere ist es mir ein großes Bedürfnis, Dank für eure Loyalität und für die Harmonie zu sagen, weil diese Tugenden in unserem Kreis beispielhaft gelebt werden. Ich hoffe, dass wir auch in der Zukunft, vielleicht noch mit etwas mehr Engagement seitens der Vereine, durch unsere Geschlossenheit wieder positive Akzente setzen können. Ich freue mich mit euch auf eine weitere angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle unseres Fußballs im Jahr 2018.
Euch und euren Angehörigen wünsche ich, auch im Namen des gesamten Vorstandes sowie aller Ausschüsse, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Kopf, Kreisvorsitzender
15.12. NFV Kreis Cuxhaven
Der NFV Kreis Cuxhaven möchte Euch auch in diesem Jahr darauf hinweisen, dass Fußballerinnen und Fußballer, die sich aufgrund einer Sportverletzung während der Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus aufhalten müssen, nicht vergessen sind. in diesem Fall, den anhängenden Antrag bitte an unseren Vorsitzenden Walter Kopf zu richten.
27.10. NFV Kreis Cuxhaven
Goldene Ehrennadel des NFV
Letzte Amtshandlung des ausscheidenden NFV Präsidenten Karl Rothmund auf dem 45. Ordentlichen Verbandstag des NFV war die Ehrung von Horst Lemmermann und Walter Kopf mit der Goldenen Ehrennadel des NFV
Autor / Quelle: Wolfgang Diekmann
Walter Kopf Vorsitzender NFV-Kreis
Cuxhaven
Schatzmeister NFV-Kreis Cuxhaven (1989-2009)
Stellv. Vorsitzender NFV-Bezirk Lüneburg (2009-2017)
Schatzmeister NFV-Bezirk Lüneburg (1997-2011)
Mitglied NFV-Finanz- u. Wirtschaftsausschuss (1996-2002) u. NFV-Revisionsstelle (2008-2012) Mitglied Revisionsstelle des Norddeutschen Fußball-Verbandes (seit 2015)
Sohn Matthias ist seit 2014 Verbands-Schiedsrichterlehrwart des NFV.
Mit den Reisen an die Ost- und Westküste der USA, nach Kanada und an das Nordkap hat Kopf sich bereits „drei große Jugend- träume" erfüllt. 2018 will er nach Afrika.
01.10. NFV Kreis Cuxhaven
Führungsprogramm für Frauen im Niedersächsischen Fußballverband
noch Fragen - mailto:kjo-nfv-cuxhaven@ewe.net
oder direkt an den Niedersächsischen Fußballverband E-Mail tobias.orth@nfv.de
24.09. NFV Kreis Cuxhaven
„Gefahr droht“
Versetzbare Tore müssen verankert werden!
23.08. NFV Kreis Cuxhaven
Bezirkstag am 19.August in Verden
Im Beisein des DFB-Präsidenten Reinhard Grindel und des Vorsitzenden
des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV)
Karl Rothmund sowie 55 Delegierten hielt der Fußballbezirk Lüneburg seinen Bezirkstag ab.
Die Wahlen bestätigten Hans-Günther Kuers weiterhin als Vorsitzenden des Bezirks Lüneburg.
Walter Kopf gibt sein Amt im Bezirk Lüneburg auf und wurde Aufgrund seiner 20jährigen Tätigkeit für den Bezirk als Schatzmeister und als stellvertretender Vorsitzender einstimmig in die Riege der Ehrenmitglieder gewählt.
Der Vorsitzende des Fußballkreises Cuxhaven Walter Kopf (links), wurde auf dem Bezirkstag zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ehrenurkunde überreichte der Vorsitzende vom Bezirk Lüneburg Hans-Günther Kuers